Inbetriebnahme und Konfiguration der FRITZ!Box 7590:
1. Stecken Sie das eine Ende des Netzwerkkabels in die Buchse „WAN“ [4] der FRITZ!Box. Stecken Sie das andere Ende des Netzwerkkabels in die LAN-Buchse (Ethernet-Buchse) am Satellitenmodem.
2. Verbinden Sie Ihren Computer mit der FRITZ!Box: Stecken Sie das Netzwerkkabel in die LAN-Buchse des Computers. Stecken Sie das noch freie Kabelende in eine LAN-Buchse [5] der FRITZ!Box.
3. Schließen Sie das Netzteil an die Buchse „Power“ [6] der FRITZ!Box an. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose.
4. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box über http://fritz.box (oder über http://169.254.1.1) und loggen Sie sich ein (das Kennwort finden Sie auf dem Aufkleber auf der Unterseite der FRITZ!Box).
5. Wählen Sie im Menü „Internet“ > „Zugangsdaten“ den Tab „Internetzugang“ und wählen Sie im Bereich „Internetanbieter“ den Eintrag „Weiterer Internetanbieter“ und „Anderer Internetanbieter“ (als Name können Sie z.B. „Filiago“ angeben):
6. Bei „Anschluss“ wählen Sie bitte „Anschluss an ein Kabelmodem (Kabelanschluss)“, danach können Sie die maximal zur Verfügung stehende Übertragungsrate angeben (abhängig vom Filiago-Tarif z.B. 50 Mbit/s im Down- und 4 Mbit/s im Upload):
7. Klicken Sie auf „Übernehmen“ um die Änderungen zu speichern. Der Internetzugang ist nun nutzbar.
Beachten Sie bitte, dass Sie nur die volle Leistung erreichen können, wenn auch Ihre Endgeräte technisch dazu in der Lage sind.
Weitere Einstellungen (wie z.B. WLAN-Konfiguration) entnehmen Sie bitte dem Handbuch von AVM:
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren